Schlagwort: Mietwagen Kontrolle

  • Welche Regeln hat der Mietwagenunternehmer nach dem PBefG zu beachten?

    Welche Regeln hat der Mietwagenunternehmer nach dem PBefG zu beachten?

    Mietwagenunternehmer und das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Jeder Mietwagenunternehmer muss sich an die gesetzlichen Vorschriften des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) halten. Diese Regeln sorgen für einen fairen Wettbewerb und schützen Fahrgäste. Aber welche Regeln hat der Mietwagenunternehmer nach dem PBefG zu beachten? Zulassung und Genehmigungspflicht Ein Mietwagenbetrieb darf nicht ohne behördliche Genehmigung arbeiten. Wichtige Voraussetzungen sind: ✔️ Erlaubnis nach…

    Weiter lesen

  • Fahrpreisanzeiger Eichung Vorschriften

    Fahrpreisanzeiger Eichung Vorschriften

    Fahrpreisanzeiger Eichung Vorschriften und Häufigkeit für Taxis und Mietwagen Warum müssen Fahrpreisanzeiger geeicht werden? Ein Fahrpreisanzeiger ist ein messpflichtiges Gerät. Er stellt sicher, dass der Fahrgast den korrekten Fahrpreis bezahlt. Damit die angezeigten Preise den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, müssen Taxis und Mietwagen regelmäßig eine Eichung durchführen lassen. Ohne gültige Eichung ist der Betrieb eines Fahrpreisanzeigers…

    Weiter lesen

  • Instandsetzer-Kennzeichnung nach einem Unfall

    Instandsetzer-Kennzeichnung nach einem Unfall

    Instandsetzer-Kennzeichnung nach einem Unfall, Was bedeutet sie für Taxis und Mietwagen? Was passiert bei einem Unfall mit dem Fahrpreisanzeiger? Ein Verkehrsunfall kann den Fahrpreisanzeiger eines Taxis oder Mietwagens beschädigen. Da dieser ein geeichtes Messgerät ist, darf er nach einer Reparatur nicht einfach wieder in Betrieb genommen werden. Stattdessen erhält das Gerät eine sogenannte Instandsetzer-Kennzeichnung. Diese…

    Weiter lesen