Die AiTaxi Homepage ist Speziell für Taxiunternehmen entwickelt, ob groß, klein oder individuell!
Maßgeschneidertes Design, Responsive Layout, SEO-Optimierung, damit Google euch liebt.
Unser Service
ACHTUNG: DIES IST EINE DEMO-VERSION
App Download Area
Download der AITAXI.DE Mobile App
Erlebe die Bequemlichkeit der AITAXI.DE Mobile App! Lade sie jetzt herunter, um unterwegs einfach ein Taxi zu bestellen. Buche schnell und sicher, schätze Fahrpreise und verfolge deine Fahrten – alles mit unserer benutzerfreundlichen App. Erlebe eine nahtlose und komfortable Reiseerfahrung mit der AITAXI.DE Mobile App.
Fahrdienste mit Qualität.
Zufriedene Kunden, Stammkundenvertrauen, grenzenlose Kilometerfreude –
erleben Sie unseren Service.
100
%
Zufriedene Kunden
900
+K
Fahrten
30
+K
Stamm-kunden
23
+M
Kilometer
Top Angebote
Frankfurt
nach Berlin
oder von Berlin nach Frankfurt
999
€
- Grundpreis 4,30 €
- Kurzstrecke 2km genau 6,-€
- Wartezeit 39,00 € je Stunde
- Kilometerpreis bis 3,0 km 2,80 €
München
nach Frankfurt
oder von Frankfurt nach München
778
€
- Grundpreis 4,30 €
- Kurzstrecke 2km genau 6,-€
- Wartezeit 39,00 € je Stunde
- Kilometerpreis bis 3,0 km 2,80 €
Hamburg
nach Frankfurt
oder von Frankfurt nach Hamburg
889
€
- Grundpreis 4,30 €
- Kurzstrecke 2km genau 6,-€
- Wartezeit 39,00 € je Stunde
- Kilometerpreis bis 3,0 km 2,80 €
Unsere Fahrer
stretch limo chauffeur
Martin Müller
chauffeur & Telefondienst
Josef Cardos
Fahrer & GF
Ping Shixin
AITaxi Blog
-
Zukunft der Mobilität – Wie sich das Taxigewerbe gegen Uber und Co. behaupten kann
Die Mobilitätsbranche steht vor großen Herausforderungen und Umbrüchen. Neue Technologien, Geschäftsmodelle und Anbieter wie Uber, Lyft und andere Ride-Sharing-Dienste stellen das traditionelle Taxigewerbe auf die Probe. Doch wie kann sich das Taxigewerbe in dieser sich rasch wandelnden Landschaft behaupten? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Strategien, Herausforderungen und Möglichkeiten, die Taxiunternehmen nutzen können,…
-
Unterstützung für deutsche Taxiunternehmen – Warum die Regierung handeln muss
Die deutschen Taxiunternehmen kämpfen ums Überleben. Ein Grund dafür ist die Konkurrenz durch internationale Anbieter wie Uber. Es ist schwer zu verstehen, warum die deutsche Regierung nichts unternimmt, um die Taxi-Branche zu schützen. Stattdessen scheint es, als würde der Staat amerikanischen Unternehmen den roten Teppich ausrollen. Taxifahrer in Not Für viele deutsche Taxiunternehmen wird die…
-
Die Rückkehr der E-Klasse als Taxi – Wie Umbaufirmen das Erbe bewahren
Mercedes-Benz hat sich in den vergangenen Jahren schrittweise aus dem traditionellen Taxigeschäft zurückgezogen, insbesondere bei beliebten Modellen wie der E-Klasse und B-Klasse. Doch dank spezialisierter Umbaufirmen bleibt die E-Klasse weiterhin eine gefragte Option für Taxiunternehmer. Warum Mercedes keine Taxis mehr anbietet Seit 2022 stellt Mercedes keine speziellen Taxi-Versionen seiner Modelle mehr her. Gründe dafür sind…