Kategorie: Personenbeförderungsgesetz
-
Pflichtfahrgebiet im Taxiverkehr und die Bedeutung der Beförderungsentgelte
Einleitung Im Taxiverkehr gibt es klare Regelungen, die für jedes Taxiunternehmen von Bedeutung sind. Eine dieser Regelungen betrifft das sogenannte Pflichtfahrgebiet und die Festsetzung der Beförderungsentgelte durch die Genehmigungsbehörde. Doch was genau bedeutet das für Taxiunternehmen und wie wirkt sich diese Regelung auf den Betrieb aus? In diesem Blogbeitrag erklären wir, was das Pflichtfahrgebiet ist,…
-
Genehmigung für Taxi- und Mietwagenunternehmen verlängern
Genehmigung für Taxi- und Mietwagenunternehmen verlängern – Was ist zu beachten? Die Genehmigung für Taxi- oder Mietwagenunternehmen ist zeitlich begrenzt und muss regelmäßig verlängert werden. Damit der Antrag erfolgreich ist, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Besonders wichtig ist, dass der Unternehmer seinen steuerlichen Verpflichtungen nachgekommen ist. Doch welche weiteren Bedingungen gelten, und wie läuft die…
-
Doppelgenehmigung für Taxi- und Mietwagenverkehr einfach erklärt
Was ist eine Doppelgenehmigung im Taxi- und Mietwagenverkehr? Die Doppelgenehmigung ermöglicht es, dass ein Fahrzeug sowohl als Taxi als auch als Mietwagen eingesetzt wird. Diese Regelung gilt nur in Orten mit weniger als 50.000 Einwohnern und bietet Unternehmern mehr Flexibilität in ihrem Betrieb. Doch welche Bedingungen gelten, und worauf müssen Taxi- und Mietwagenbetreiber achten? Wie…
-
Gründe für Rücknahme und Widerruf der Taxi- und Mietwagengenehmigung
Einleitung Die Genehmigung für den Betrieb eines Taxi- oder Mietwagenunternehmens ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, der sicherstellen soll, dass der Betrieb unter sicheren und zuverlässigen Bedingungen durchgeführt wird. Allerdings gibt es auch Fälle, in denen diese Genehmigung zurückgenommen oder widerrufen werden kann. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Tatbestände zu einer Rücknahme oder einem Widerruf…
-
Was passiert bei Tod des Genehmigungsinhabers im Taxi- und Mietwagenbetrieb?
Einleitung Der Tod eines Taxi- oder Mietwagenunternehmers ist nicht nur ein persönlicher Verlust, sondern kann auch den Betrieb des Unternehmens betreffen. In einem solchen Fall ist es wichtig zu wissen, welche Schritte unternommen werden müssen, um den Betrieb vorübergehend fortzuführen oder die Genehmigung auf einen neuen Inhaber zu übertragen. In diesem Artikel erfahren Sie, was…
-
Wichtige Hinweise zur Genehmigungsurkunde im Taxi- und Mietwagenbetrieb
Einleitung Wenn Sie als Unternehmer im Bereich Taxi oder Mietwagen tätig sind, müssen Sie besonders auf die Genehmigungsurkunde achten. Diese Urkunde ist nicht nur ein behördliches Dokument, sondern auch eine wichtige Grundlage für Ihre Tätigkeit. In diesem Artikel erfahren Sie, was während der Ausübung des Berufs hinsichtlich der Genehmigungsurkunde besonders zu beachten ist. Die Genehmigungsurkunde…
-
Wesentliche Inhalte der Genehmigungsurkunde für Taxi- und Mietwagenunternehmen
Einleitung Die Genehmigungsurkunde ist ein wichtiges Dokument für Taxi- und Mietwagenunternehmen. Sie enthält grundlegende Informationen, die für den Betrieb erforderlich sind. In diesem Artikel erklären wir die wesentlichen Inhalte einer solchen Genehmigungsurkunde. Wer sich als Unternehmer für den Betrieb von Taxis oder Mietwagen qualifizieren möchte, muss sich mit diesen Informationen vertraut machen. Die wichtigsten Angaben…
-
Wie lange wird eine Taxi- oder Mietwagengenehmigung höchstens wieder erteilt?
Einleitung Die Genehmigung für Taxi und Mietwagen ist eine wichtige Voraussetzung für den Betrieb eines Taxis oder Mietwagens. Doch wie lange wird eine solche Genehmigung höchstens erteilt? In diesem Artikel erfährst du alles über die maximale Dauer einer Genehmigung und was dabei zu beachten ist. Höchstdauer der Taxi- und Mietwagengenehmigung Die Taxi- und Mietwagengenehmigung kann…
-
Wie wird die Genehmigung für Taxi und Mietwagen verlängert?
Einleitung Viele Betreiber von Taxis und Mietwagen fragen sich, ob ihre Genehmigung nach Ablauf automatisch verlängert wird. Die Antwort darauf ist klar: nein, die Genehmigung wird nicht automatisch verlängert. Daher muss rechtzeitig ein Antrag auf Wiedererteilung gestellt werden. In diesem Blogbeitrag erläutern wir, warum dies so ist und wie der Antrag auf Verlängerung korrekt gestellt…